§ 1Geltungsbereich
(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf das Rechtsverhältnis zwischen dem Marbacher Karnveval Club e. V. (nachfolgend MKC) und Kunden, die über unseren Online-Ticketshop Eintrittskarten zu unseren Veranstaltungen erwerben.
(2) Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in der im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung, welche im Ticketshop des MKC jederzeit einsehbar sind.
(3) Alle Bestellungen werden nur zu unseren Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen angenommen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation unseres Online-Angebotes über unsere Internetseite stellt eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (invitatio ad offerendum) dar und ist demnach rechtlich nicht bindend. Erst mit der Kartenbestellung des Kunden über den Online-Ticketshop wird dem MKC ein Angebot zum Vertragsabschluss unterbreitet. Der Vertrag kommt demnach erst mit Annahme dieses Angebotes durch den MKC zustande. Diese Annahme erfolgt durch die Bestätigung der Bestellung oder konkludent durch Übersendung der bestellten Karten.
(2) Bei Bestellung über das Internet sichert der MKC eine unverzügliche Benachrichtigung des Kunden für den Fall zu, dass er eine Kartenbestellung nicht annimmt, z.B. weil die bestellten Tickets ganz oder teilweise nicht mehr zur Verfügung stehen.
(3) Unser Internet-Angebot ist freibleibend. Der MKC übernimmt keine Gewähr, dass die zum Kauf präsentierten Waren auch tatsächlich und zu den genannten Preisen lieferbar sein werden.
(4) Sollte bei der Zahlungsart "Vorkasse" innerhalb von 14 Werktagen kein Geldeingang zu verzeichnen sein, so werden die bestellten Karten automatisch wieder zum Verkauf freigegeben. Gleiches gilt, wenn die Tickets bei gewählter Zahlungsart "Abholung" nicht spätestens bis 14 Tage vor der ersten Veranstaltung einer Saison (1. Frühschoppen) abgeholt wurden, sofern nicht in der Versandart ein anderer Termin verbindlich vorgegeben wird.
§ 3 Zahlung
(1) Die Zahlung durch den Kunden erfolgt per Vorkasse oder durch Bezahlung bei Abholung im Präsenzverkauf zu den angegebenen Terminen in unserem Vereinsbüro.
(2) Soweit der Kunde die Zahlungsart Vorkasse wählt, sind die Zahlungen auf das Konto:
Marbacher Karneval Club e.V.
IBAN: DE22 8205 1000 0130 0600 54
BIC: HELADEF1WEM
Bank: Sparkasse Mittelthüringen
zu leisten.
§ 4 Widerrufs- und Rückgaberecht
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für Verträge zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht, wenn der Vertrag für die Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (folglich auch für den Verkauf von Eintrittskarten zu unseren Karnevalsveranstaltungen). Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung des MKC bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
§ 5 Versendung
Die Versendung erfolgt, sobald der Gesamtbetrag auf unser Konto eingegangen ist, mittels elektronischer Mail. Auf der Rechnung wird hierzu Ihr spezifischer Zugangscode (QR-Code) eingedruckt. Die Rechnung ist zur Veranstaltung mitzuführen.
§ 6 Preise
Die Leistungen des MKC unterliegen der Umsatzsteuer, so dass sich sämtliche Preise zzgl. 19% USt. verstehen, sofern nicht anders angegeben bzw. ein gesonderter Umsatzsteuerausweis bereits erfolgt ist.
§ 7 Beanstandungen
(1) Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich nach Erhalt die Rechnung auf Richtigkeit der Anzahl, der aufgedruckten Preise sowie sämtlicher Einzelheiten zur Veranstaltung (Art der Veranstaltung, Datum, ggf. Platzkategorie) zu überprüfen.
(2) Bei offensichtlichen Falschlieferungen bzw. fehlerhaften Bestellungen Ihrerseits korrigieren wir den Leistungsumfang, wenn Sie uns den Fehler innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Sendung anzeigen und für die eigentlich beabsichtigte Veranstaltung noch Eintrittskarten in ausreichender Anzahl verfügbar sind. Sollte eine Ersatzlieferung nicht möglich sein, haben sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
§ 8 Ausfall der Veranstaltung
(1) Bei Ausfall/Absage der Veranstaltung hat der Kunde Anspruch auf Erstattung des von ihm gezahlten Kartenpreises abzüglich einer möglichen Versandkostenpauschale bzw. angefallener Gebühren.
(2) Eine Rückabwicklung, d.h. Rücknahme der Veranstaltungskarten gegen Rückzahlung des Kartenpreises setzt voraus, dass der Kunde diesen Anspruch bis spätestens zwei Wochen nach dem Veranstaltungstermin gegenüber dem MKC geltend macht. In diesem Fall werden dem Kunden entsprechende Rückgabermine bzw. -möglichkeiten an die für die Bestellung angegebene E-Mail gesandt. Nach Ablauf dieser Frist ist der Anspruch des Kunden auf Rücknahme der Veranstaltungskarte gegen Erstattung des Kartenpreises erloschen.
(3) Bei Ausfall der Veranstaltung ist der MKC nicht verpflichtet, dem Kunden mit der Bestellung verbundene Nebenkosten (Versandkosten bzw. angefallene Gebühren) zurückzuerstatten.
§ 9 Haftung
(1) Sollte dem Kunden durch die vertragliche Leistung bzw. im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung durch den MKC ein Schaden entstehen, ist ein Ersatzanspruch des Kunden nur begründet, wenn der Schaden auf grober Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz vom MKC oder seinen Mitgliedern beruht.
(2) Die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Vereinsmitglieder des MKC ist ausgeschlossen.
§ 11 Datenschutz
(1) Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen anfallende personenbezogene Daten unserer Kunden im Sinne des Datenschutzgesetzes speichern und verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
(2) Die vom Kunden im Rahmen seiner Bestellung notwendigen, personenbezogenen Daten werden ausschließlich unter Beachtung der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und Telemediengesetzes (TMG) verwendet.
§ 12 Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung entnehmen sie bitte diesem Link: Datenschutzerklärung.
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Der abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Erfurt.
(2) Sofern eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sind oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit und Gültigkeit der Geschäftsbedingungen im Übrigen. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die wirtschaftlich und rechtlich dem am Nächsten kommt, was die Parteien mit der ursprünglichen Regelung beabsichtigt haben.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.